EINE KURZE GESCHICHTE DER FLUGZEUGSITZE
Bequem, gepolstert, mit verstellbarer Rückenlehne und natürlich mit Sicherheitsgurten ausgestattet: Moderne Flugzeugsitze sind höchst komfortable kleine Multifunktionssessel.
Wie alle Flugzeugteile haben sich aber auch die Sitze erst im Lauf der Zeit dahin entwickelt, wie wir sie heute kennen.
Die ersten Flugzeuge
Wie wir bereits im Artikel...
WER HAT EIGENTLICH DEN ROLLKOFFER ERFUNDEN?
55 x 40 x 20 cm
An Bord unserer Flugzeuge sind 55 x 40 x 20 cm die zulässigen Höchstmaße für Handgepäck.
Vor 2020, dem ersten Jahr der Corona-Pandemie, wuchs der Markt für Koffer stetig mit herausragenden sechs Prozent pro Jahr. Bis zu diesem Zeitpunkt „bewegte“...
FENSTER ODER GANG? EINE FRAGE DER PERSÖNLICHKEIT
Dieser Frage bist du jedes Mal begegnet, wenn du online oder am Flughafenschalter eingecheckt hast.
Wahrscheinlich hast du sie bisher sofort beantwortet, ohne weiter über die Bedeutung deiner Wahl nachzudenken.
Es gibt jedoch viele Gründe, warum wir bei Flugreisen vollkommen unbewusst einen Sitzplatz am Gang oder...
WER HAT DAS KLAPPTISCHCHEN IM FLUGZEUG ERFUNDEN?
Am 1. Mai 1927 wurde auf einem Flug von London nach Paris zum ersten Mal eine Mahlzeit serviert. Dieser luxuriöse Service wurde damals „Silver Wing“ genannt, weil die absolut exklusiven Flugzeuge, in denen er angeboten wurde, einen silbern glänzenden Rumpf besaßen.
Ein „Silver Wing“-Mittagessen umfasste...
PRIDE! DEN REGENBOGEN GIBT ES AUCH IN TÜRKIS
AWir sind eine Fluggesellschaft, und unser einziges Anliegen ist das Wohlergehen aller unserer Fluggäste, egal ob sie Gelegenheitsreisende oder Vielflieger sind.
In den letzten Wochen haben wir die Regenbogenfahne als Profilbild auf unseren Social-Media-Accounts gezeigt. Dass die Pride Flag das Symbol der LGBTQIA+ Community ist,...
ALS BLINDE PILOTIN WERDEN: DIE TECHNIK MACHT‘S MÖGLICH
„Es ist nicht traurig, blind zu sein, es ist nur traurig, wenn man Blindsein nicht ertragen kann.“
Die Worte des englischen Schriftstellers John Milton, der sein literarisches Meisterwerk Das verlorene Paradies zehn Jahre nach dem Verlust seines Augenlichts veröffentlichte, scheinen wie dafür bestimmt zu sein,...
DIE FLUGHAFENCODES
Egal, ob ihr Vielflieger seid oder nur ab und zu in den Urlaub fliegt: Sicherlich habt ihr schon bemerkt, dass die Abflug- und Zielflughäfen auf euren Tickets mit dreistelligen Zeichenkombinationen angegeben sind.
Als Passagiere des Air Dolomiti Fluges EN8191 beispielsweise würdet ihr von FLR nach...
WAS SIND PLANESPOTTER?
Kennt ihr Birdwatching?
Beim Birdwatching geht es darum, Vögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Als Hobby liegt es irgendwo zwischen Zeitvertreib und Studium. Wenn ihr jetzt die Vögel durch Flugzeuge ersetzt, ist das Ergebnis Planespotting. :)
Planespotter sind leidenschaftliche Flugzeugfans, oft auch Fotografen, die an...
WAS BEDEUTET ES, WENN WIR VOM FLIEGEN TRÄUMEN?
Habt ihr schon mal vom Fliegen geträumt?
Wir haben einige Daten aus einer einzigartigen Studie des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim aufgegriffen. Sie hat untersucht, wie und wie oft Menschen träumen, dass sie fliegen. Mehr als 63 Prozent der Teilnehmenden gaben an, mindestens einmal vom...
5 DINGE, DIE IHR NOCH NICHT ÜBER FLUGZEUGE WUSSTET
Wer unseren Blog schon lange liest, weiß sicherlich, dass wir eine Rubrik für anspruchsvollere technische Themen haben. Hier auf #DYK („Did You Know?“) bleiben wir aber lieber bei den etwas leichteren Themen. Diesmal beantworten wir für euch ein paar Fragen, die ihr euch vielleicht...