5 APPS FÜR REISENDE
Wer vor den 1980er-Jahren geboren wurde, erinnert sich wahrscheinlich (nicht ohne einen Hauch von Nostalgie) an Reisen, die vollkommen anders waren als heute. Im Koffer musste Platz sein für Straßenkarten, Reiseführer voller Lesezeichen und Unterstreichungen, Notizzettel mit Nummern von Hotels und Restaurants, die von...
ROMANE ALS URLAUBSLEKTÜRE
Der letzte Tag im Büro.
TO DO:
Die automatische Abwesenheitsantwort der geschäftlichen E-Mail einrichten. ✓
Die Gießanlage auf dem Balkon kontrollieren. ✓
Den Kühlschrank leeren: Die Eier werden in einem Monat keine Küken, sondern Stinkbomben sein. ✓
Den Koffer packen. ✓
Das Gas abstellen. ✓
In die Buchhandlung gehen.
Ja, genau, dies...
HÖR-PODCASTS FÜR DAS FLUGZEUG
Wie kann man seine Zeit während eines Fluges verbringen?
Man kann ein Buch oder eine Zeitschrift lesen oder ein bisschen dösen – falls man zu den Menschen gehört, die auf Knopfdruck schlafen können. Doch das ist wahrscheinlich nichts Neues für euch.
Heute möchten wir euch aber...
IN DEN FLUGZEUGEN DER SUPERREICHEN
Normalsterbliche können nur von ihnen träumen: den Privatflugzeugen der Superreichen, die ganz nach dem Geschmack und den Bedürfnissen ihrer Besitzer maßgefertigt werden. In der Kabine gibt es keine mit Zahlen und Buchstaben gekennzeichneten Sitze, sondern Esszimmer, Fitnessräume, richtige Schlafzimmer und jeden nur erdenklichen Komfort.
Die...
TOP GUN VON TONY SCOTT
„Watching in slow motion as you turn around and say: take my breath away…“
1986 schrieb Giorgio Moroder „Take my breath away“ für die Popband Berlin. Das Lied gehörte zum Soundtrack eines Films, der in den 80er Jahren schnell zu einem Kultfilm werden sollte und...
COMICS UND FLIEGEN
Film, Musik, Malerei und Literatur – seit jeher ist Fliegen ein Thema, das in allen Bereichen der Kunst zu finden ist, einfach wegen der Faszination, die es auf uns ausübt. Weil damit die physikalisch bedingten Grenzen des Menschen überwunden werden, weil wir die Möglichkeit...
FLUGSIMULATOREN
Dass Fliegen in vielerlei Hinsicht faszinierend ist, haben wir in unserem Blog bereits mehrfach erwähnt. Mittlerweile ist unser Blog zu einer kleinen „Enzyklopädie“ des Fliegens in all seinen Aspekten geworden: von der eher technischen Seite (mit unserer Rubrik AVGeek) bis zur unterhaltsameren Seite, über...
PROMINENTE & FLUGZEUGE
Wenn wir an Piloten denken, denken wir nicht an normale Menschen. Ein Pilot hat spezielle Fähigkeiten, ist topfit und trägt mehr Verantwortung als die meisten anderen Berufstätigen. Ohne Ärzten, Krankenpflegern, Ingenieuren und Architekten, Richtern und Rechtsanwälten, Ehrenamtlichen, Soldaten und Lehrern Unrecht tun zu wollen:...
HOLLYWOOD ZEIGT UNS, WIE ES GEHT!
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Kino generell kein gutes Haar am Thema Flugreisen lässt: Flugzeugkatastrophen, Unfälle, Notlandungen. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.
Wenn ihr Kinder habt, denkt ihr jetzt bestimmt an den Film „Planes“, richtig? (erwischt!) Wenn wir aber bei...
DROHNEN UND DIE LUFTBILDFOTOGRAFIE DER ZUKUNFT
Wir kommen jetzt zu unserem dritten Kapitel über die Geschichte der Luftbildfotografie. Nachdem wir über ihre Entstehung und ihre Anfänge (in diesem Artikel) und ihre Anwendungen in der Welt der zeitgenössischen Kunst berichtet haben, sprechen wir heute über ihre Zukunft.
Dabei sei kurz vorausgeschickt, dass...