FLUGHÄFEN – VON STARARCHITEKTEN ENTWORFEN
Der französische Anthropologe Marc Augé bezeichnete sie als „Nicht-Orte“.
Dabei handelt es sich um Orte, die täglich von sehr vielen Menschen aufgesucht werden, die in der Regel allein und ausschließlich auf der Durchreise sind: Bahnhöfe, Autobahnraststätten, Vergnügungsparks, vor allem aber Flughäfen.
Flughäfen sind aber keine...
JOHN GILLESPIE MAGEE JR., FLUGPIONIER UND DICHTER
John Gillespie Magee Jr. wurde nur 19 Jahre alt. Doch der in Shanghai geborene angloamerikanische Pilot, der im Zweiten Weltkrieg bei der Royal Canadian Air Force kämpfte, hat uns etwas Außergewöhnliches hinterlassen:
High Flight
"Oh! I have slipped the surly bonds of Earth
And danced the skies...
FLUGZEUGSZENEN IN TV-SERIEN
Eins vorneweg: Wenn eine Fernsehserie an Bord eines Flugzeugs beginnt, ist das normalerweise kein gutes Zeichen. Da muss man nur an die beliebte Serie Lost (2004–2010) denken, an Manifest nach der Idee von Jeff Rake (2018) oder an die aktuelle, in Belgien produzierte Sci-Fi-Serie...
NEL BLU DIPINTO DI BLU ODER „VOLARE” VON DOMENICO MODUGNO
Volare. Oh oh.
Cantare. Oh oh oh oh.
Nel blu dipinto di blu.
Unser Blog wird zwar in drei Sprachen übersetzt: Italienisch, Deutsch und Englisch, denn wir möchten unsere Leser immer genauso freundlich und international empfangen, wie unsere Passagiere. Aber es gibt einige Dinge, Wörter, Sprüche oder...
FLUGSIMULATOREN
Dass Fliegen in vielerlei Hinsicht faszinierend ist, haben wir in unserem Blog bereits mehrfach erwähnt. Mittlerweile ist unser Blog zu einer kleinen „Enzyklopädie“ des Fliegens in all seinen Aspekten geworden: von der eher technischen Seite (mit unserer Rubrik AVGeek) bis zur unterhaltsameren Seite, über...
FLIEGEN – SPIELEND ERKLÄRT FÜR KINDER
„Warum können Flugzeuge fliegen?“
Wenn ihr mit Kindern zu tun habt, hattet ihr sicherlich schon mal Schwierigkeiten, Fragen wie diese zu beantworten. Schon für uns Erwachsene ist es nicht leicht, das Fliegen zu verstehen, geschweige denn für Kinder.
Es gibt viele Möglichkeiten, Kindern das Fliegen zu...
FLUGZEUGTEILE ALS DESIGNERMÖBEL?
Unser heutiges Motto lautet: Upcycling.
Sicher hab ihr schon mal von Designermöbeln gehört, die aus Gegenständen oder Teilen davon hergestellt werden. Beim Recycling werden Gegenstände mit demselben Zweck wiederverwendet, für den sie konzipiert wurden. Upcycling hingegen ist eher ein „kreatives Recycling“, das Gegenstände für einen...
5 APPS FÜR AKTIVURLAUBER
Tourismus, Geschäftsreisen, persönliche Angelegenheiten: Das sind die Hauptgründe, die uns dazu bewegen, das Flugzeug zu nehmen.
Es gibt aber eine Kategorie von Reisenden, die wir bei Air Dolomiti besonders mögen (da wir viele Flughäfen anfliegen, die mit den schönsten Wintersport- und Badeorten der Welt verbunden...
HÖR-PODCASTS FÜR DAS FLUGZEUG
Wie kann man seine Zeit während eines Fluges verbringen?
Man kann ein Buch oder eine Zeitschrift lesen oder ein bisschen dösen – falls man zu den Menschen gehört, die auf Knopfdruck schlafen können. Doch das ist wahrscheinlich nichts Neues für euch.
Heute möchten wir euch aber...
5 APPS FÜR REISENDE
Wer vor den 1980er-Jahren geboren wurde, erinnert sich wahrscheinlich (nicht ohne einen Hauch von Nostalgie) an Reisen, die vollkommen anders waren als heute. Im Koffer musste Platz sein für Straßenkarten, Reiseführer voller Lesezeichen und Unterstreichungen, Notizzettel mit Nummern von Hotels und Restaurants, die von...